Fehler beim Töpfern vermeiden – 10 klassische Anfängerfallen

Fehler beim Töpfern vermeiden – 10 klassische Anfängerfallen

Fehler beim Töpfern vermeiden – 10 klassische Anfängerfallen

Ob im Töpferworkshop oder beim Töpfern zu Hause: Wer mit Keramik arbeitet, macht anfangs meist ähnliche Fehler. Diese lassen sich leicht vermeiden – wenn man weiß, worauf zu achten ist. Hier zeigen wir dir die häufigsten Anfängerfehler, die im Workshop Töpfern passieren, und wie du sie gekonnt umgehen kannst.

1. Ton nicht richtig vorbereiten

Vor dem Formen muss der Ton gut durchgeknetet werden, um Luftblasen zu entfernen. Wird dieser Schritt übersprungen, können Risse oder Blasen beim Brennen entstehen.

2. Zu dick oder zu dünn gearbeitet

Gleichmäßige Wandstärken sind das A und O. Ungleichmäßige Bereiche trocknen unterschiedlich schnell – das kann zu Spannungen führen.

3. Unzureichendes Trocknen

Wer seine Stücke in der Sonne trocknet, riskiert Risse. Besser ist ein schattiger, gut belüfteter Ort. Im Keramik Workshop wird meist auf kontrollierte Trocknung geachtet.

4. Teile nicht richtig verbunden

Henkel, Dekoelemente oder Füße sollten mit Tonkleber (Schlicker) angesetzt und angeraut werden – sonst halten sie nicht.

5. Fehler beim Glasieren

Zu dicke Glasurschichten laufen beim Brennen, zu dünne bleiben matt. Wichtig: Glasuren müssen zur Tonart und Brenntemperatur passen.

6. Kein Schrühbrand gemacht

Ein erstes, unglasiertes Brennen (Schrühbrand) ist nötig, bevor das Werkstück glasiert wird. Dieser Schritt wird im Töpferworkshop nie ausgelassen.

7. Brenntemperatur ignoriert

Jeder Ton hat eine empfohlene Brenntemperatur. Wird diese über- oder unterschritten, können Schäden entstehen. Besonders beim Heimtöpfern wichtig!

8. Zu wenig Geduld

Töpfern braucht Zeit. Wer sich hetzt, riskiert unsaubere Ergebnisse. Nimm dir den Raum, den das Material verlangt.

9. Werkstücke nicht markiert

Gerade in Gruppen, z. B. im Workshop Töpfern, ist es wichtig, die Stücke zu kennzeichnen – etwa mit Initialen.

10. Falsche Erwartungen

Perfektion kommt mit Übung. Ein Keramik Workshop ist dafür da, Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben – nicht, um perfekte Vasen zu zaubern.

Extra-Tipp: Wenn du keinen eigenen Ofen hast, kannst du unseren Brennservice nutzen – ideal für Einzelstücke oder Projekte aus deinem Töpferworkshop.

Zurück zum Blog