Du hast Lust, Keramik zu bemalen, aber fragst dich: „Was soll ich eigentlich malen?“ Kein Problem – hier findest du kreative Ideen, Techniken, Tipps & Tricks, mit denen dein nächstes Stück garantiert nicht langweilig wird. Egal ob Tasse, Schale, Vase oder Fliese – Keramik bietet dir unendlich viele Möglichkeiten.
1. Florale Muster – zeitlos und beliebt
Ob zarte Blümchen, botanische Ranken oder abstrakte Blätter – Blumen gehen immer. Besonders schön wirken sie in Kombination mit einer transparenten Glasur, die das Motiv schützt und zum Leuchten bringt. Du kannst mit Bleistift leicht vorzeichnen und mit Glasurfarben wie Stroke & Coat ausmalen.
2. Statement-Tassen mit Schriftzug
Eine Tasse mit „Guten Morgen“, „Lieblingstasse“ oder einem frechen Spruch ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein tolles Geschenk. Mit feinen Pinseln oder Schrift-Schablonen kannst du saubere Ergebnisse erzielen – und das Ganze mit einer Glasur fixieren.
3. Punkte, Linien, Schachbrett – geometrisch geht immer
Du brauchst keine Zeichenkünste, um ein schönes Stück zu gestalten. Punkte, Streifen oder ein Schachbrettmuster sehen modern und grafisch aus – besonders auf Tellern oder kleinen Vasen. Mit Tape kannst du Linien abkleben und so scharfe Kanten erzeugen.
4. Kinderhände & Fußabdrücke – für Erinnerungsstücke
Ob als Geschenk für Oma oder Erinnerung an die ersten Lebensjahre: Hand- oder Fußabdrücke auf Keramik sind sehr beliebt. Einfach die Glasurfarbe vorsichtig auftragen und den Abdruck auf einen Teller oder Becher übertragen – nicht vergessen: Glasur darüber!
5. Abstrakte Farbflächen – freies Spiel mit Glasuren
Manchmal muss es gar kein Motiv sein. Farbfelder, Kleckse, Überlagerungen – mit lasierenden oder verlaufenden Glasuren lassen sich wunderschöne, künstlerische Oberflächen gestalten. Besonders gut geeignet: Mayco Effektglasuren.
6. Mini-Projekte: Fliesen, Anhänger, Magnete
Du willst dich erstmal ausprobieren? Dann starte mit kleinen Formaten: Fliesenrohlinge, Keramikherzen oder selbstgemachte Magnete. Ideal zum Testen von Farben und Pinseln – oder für DIY-Geschenke mit wenig Aufwand.
7. Saisonale Deko – Weihnachten, Ostern & Co.
Bemalte Eierbecher zu Ostern, Kerzenhalter im Herbst, Mini-Häuser für die Adventszeit: Keramik lässt sich ideal an Jahreszeiten oder Feste anpassen. Lass dich vom Kalender inspirieren und gestalte kleine Serien zum Verschenken oder Dekorieren.
Welche Farben eignen sich zum Keramik bemalen?
Am besten eignen sich Unterglasurfarben (wie Stroke & Coat) für detailreiche Malerei und Effektglasuren für größere Flächen oder besondere Oberflächen. Wichtig: Nur mit einem transparenten Glasurauftrag werden Farben haltbar, wasserfest und lebensmittelecht.
Was du brauchst – Starterliste:
- Keramikrohlinge
- Glasurfarben + transparente Glasur
- Pinsel in verschiedenen Stärken
- Optional: Schablonen, Tape, Radiergummi, Bleistift
Kein eigener Brennofen? Kein Problem!
Du kannst deine bemalten Rohlinge jederzeit bei uns im Studio brennen lassen – nutze dazu einfach unseren Brennservice. So wird dein Werkstück fachgerecht fertiggestellt – ganz ohne eigenen Ofen zu Hause.
Fazit: Es gibt unendlich viele Ideen zum Keramik bemalen – du brauchst nur ein bisschen Mut, Neugier und Lust aufs Ausprobieren. Und wenn du Fragen hast: Wir helfen gern!