Töpfern im Sommer – 5 kreative Projekte für draußen

Töpfern im Sommer – 5 kreative Projekte für draußen

Töpfern im Sommer – 5 kreative Projekte für draußen

Warum Töpfern im Sommer besonders viel Freude macht

Sommer, Sonne und kreative Energie: Was gibt es Schöneres, als an warmen Tagen draußen Ton zu kneten? Ob im Garten, auf dem Balkon oder beim Firmenevent – Töpfern im Freien schafft nicht nur wunderbare Ergebnisse, sondern auch entspannte Momente. Vor allem, wenn du mit hochwertigem Ton von Georg & Schneider oder Witgert arbeitest.

Outdoor-Töpfern mit Qualitäts-Ton von Georg & Schneider & Witgert

Wenn du auch bei sommerlichen Temperaturen Wert auf professionelles Material legst, dann sind die Tone von Georg & Schneider und Witgert eine exzellente Wahl. Beide Hersteller bieten feine, gut formbare Steinzeugmassen, die auch bei wärmerem Wetter stabil bleiben und sich hervorragend für Keramik bemalen und glasieren eignen. Ideal also für das Töpfern im Sommer mit echtem Anspruch.

Projekt 1: Windlichter aus hellem Steinzeugton

Mit Georg & Schneider Drehton oder Witgert Ton Nr. 11 kannst du wunderschöne Windlichter formen. Besonders gut geeignet sind Platten- oder Daumenschalentechniken. Mit Lochmustern und Glasuren in Transparent oder Effektfarben entsteht stimmungsvolle Sommerbeleuchtung für Terrasse oder Balkon.

Projekt 2: Gartenstecker mit individuellem Touch

Steckschilder für Kräuterbeete, Namensschilder oder kleine Tierfiguren – mit stabilem, schamottierten Ton aus dem Sortiment von Georg & Schneider oder Witgert lassen sich diese Projekte präzise umsetzen. Nach dem Trocknen werden sie im Elektroofen gebrannt und bei Bedarf glasiert.

Projekt 3: Töpfern für die Sommerparty – Schalen & Dipschälchen

Forme kleine Gefäße für Oliven, Snacks oder Dips – perfekt für Gartenfeste. Der glatte Drehton von Georg & Schneider eignet sich ideal für Töpfern Ideen für Anfänger, weil er sich leicht verarbeiten lässt und stabile Formen ergibt. Nach dem Brand mit glänzenden Glasuren überzogen, werden sie zum Hingucker.

Projekt 4: Mini-Vasen für Wildblumen

Die Natur inspiriert – warum also nicht direkt draußen Mini-Vasen formen? Der rote Ton von Witgert erzeugt einen warmen, erdigen Look, der sich besonders gut mit weißen Glasuren kombinieren lässt. Ideal für einzelne Wildblumen oder getrocknete Gräser.

Projekt 5: Dekohänger für Garten & Balkon

Blumen, Herzen oder abstrakte Formen – einfach aus Tonplatten ausschneiden, Loch zum Aufhängen einarbeiten und trocknen lassen. Mit Engoben oder Effektglasuren werden sie zu echten Sommer-Kunstwerken. Tipp: Auch ideal als Geschenkidee.

Hinweis für absolute Einsteiger:innen: Lufttrocknender Ton

Falls du (noch) keinen Brennofen zur Verfügung hast, kannst du für einfache Dekoobjekte lufttrocknenden Ton verwenden. Er härtet an der Luft aus, ist aber nicht wasserfest und sollte nicht für Gebrauchskeramik verwendet werden.

Tipps für sicheres Töpfern im Freien

  • Arbeite im Schatten, um schnelles Austrocknen zu vermeiden
  • Decke Ton und fertige Objekte zwischendurch feucht ab
  • Nutze feuchte Schwämme zum Anfeuchten statt ständig Wasser nachzugießen
  • Lass trockene Stücke langsam im Innenraum nachtrocknen

Fazit – Töpfern im Sommer mit Qualitäts-Ton

Mit den richtigen Materialien, zum Beispiel von Georg & Schneider oder Witgert, wird Töpfern im Sommer zum kreativen Hochgenuss. Die frische Luft, das natürliche Licht und der direkte Zugang zur Natur inspirieren zu besonderen Werken – egal ob Schalen, Stecker oder Windlichter. Nimm dir den Ton, schnapp dir deine Werkzeuge und verwandle den Sommer in eine Ton-Oase!

Zurück zum Blog