Glasuren richtig anwenden – Anleitung für perfekte Ergebnisse

Glasuren richtig anwenden – Anleitung für perfekte Ergebnisse

Glasuren sind das Herzstück jedes Keramikprojekts. Sie schützen, veredeln und verleihen deiner Arbeit den letzten Schliff. Mit der richtigen Anwendung erzielst du nicht nur brillante Farben, sondern auch eine glatte und haltbare Oberfläche.

Schritt 1: Vorbereitung

Stelle sicher, dass dein Werkstück sauber und trocken ist. Staub oder Fett verhindern, dass die Glasur gleichmäßig haftet. Glasiere nur vollständig durchgetrocknete Stücke.

Schritt 2: Glasur auftragen

Die Glasur kann mit Pinsel, Tauchen oder Sprühen aufgetragen werden. Pinselglasuren wie Botz Glasuren sind besonders anfängerfreundlich, da sie sofort gebrauchsfertig sind.

Schritt 3: Trocknen & Brennen

Lasse die Glasur gründlich trocknen, bevor du brennst. Achte auf die empfohlene Brenntemperatur (meist 1020–1060 °C). Zu hohe Temperaturen können Glasuren verlaufen lassen.

Fehler vermeiden

  • Nie zu dick glasieren – sonst bilden sich Blasen.
  • Den Boden unglasiert lassen, damit das Stück nicht am Brennrost klebt.
  • Vor jedem Brennvorgang Brennofen gründlich reinigen.

Jetzt Glasuren entdecken!

Finde Keramikglasuren in vielen Farben und Effekten – ideal für dein nächstes Projekt oder unsere Keramikkurse.

Retour au blog